SV 1899 Langensteinbach
Leichtathletik

Nächste Termine

10.05.2025Mehrkampftag Bahneröffnung SVLStadion SVL

-

17.05.2025 - 07.06.2025Stadtradeln Karlsbad 2025Langensteinbach
Zum Seitenanfang

Neuigkeiten

Auf die Räder, fertig, Los!


www Stadtradeln.deStadtradeln Karlsbad (17.5.-6.6.25)

Macht mit beim Stadtradeln 2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Die Leichtathleten können nicht nur Laufen, deshalb:"Ab auf die Räder!". Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2025 lädt die Gemeinde Karlsbad wieder alle Bürgerinnen und Bürger zum Stadtradeln 2025 ein. In dem Zeitraum können wir gemeinsam Kilometer sammeln und ein Zeichen für den Klimaschutz, Sport und Gesundheit setzen. In den vergangenen Jahren sind wir schon als teilnehmerstärkste Gruppe schon recht weit oben gelandet. Jeder Kilometer zählt. Nach Registrierung "SV 1899 Langensteinbach" auswählen. Die Eintragung kann tagesaktuell oder auch nachträglich erfolgen. Gemeinsam können wir viel erreichen! Gebt es bitte in euren Gruppen weiter!

Gerne könnt ihr euch bereits jetzt unter www.stadtradeln.de registrieren und dem Team SV 1899 Langensteinbach in der Gemeinde Karlsbad beitreten. 


Mehrkampftag SVL (10.05.2025)

svl


Karlsbader Werferpokal (05.04.2025):

Tolle Leistungen zum Saisonauftakt

Bei herrlichem Frühlingswetter und leichtem Gegenwind für die langen Würfe gab es zum Saisonauftakt im Stadion des SVL weite Würfe und die ein oder andere persönliche Bestleistung. Erstmals wurde auch in KiLa-Teamwettkampf der U12 in den Werferpokal integriert: Mit Medizinballstoß, Schlagwurf mit dem Wurfstab und Drehwurf mit dem Tennisring wurde auch hier ein Werfer-Dreikampf ausgetragen. Die Jungs und Mädels waren mit Freude dabei und alle waren sich am Ende einig, das auch im kommenden Jahr zu wiederholen.

 


BLV Teamabschlusswettkampf Pforzheim (22.03.2025)

U14 erfolgreich mit Team in Pforzheim 

Mit einem starken Team von elf Athleten startete die Startgemeinschaft Oberes Albtal bestehend aus dem SV Langensteinbach und dem TSV Reichenbach am 22.03. in das Badische Finale des U14-Teamwettkampfs. Mit einem herzlichen Applaus wurde jedes der zehn Leichtathletikteams bei ihrem Einlauf in der Pforzheimer Benckiser-Halle herzlich willkommen geheißen. Nach einer kurzen Wartephase startete das Team bestehend aus Ramona Groß, Sophie Velitselos, Boroka Horvath, Jana Denninger, Tim Schwarz, Finn Koffler, Clemens Fuhr, Timo Roßwag und Igor Tolmacsov vom SVL, sowie Paula Stern und Raphael Fink vom TSV Reichenbach mit dem 30m Hürden-Sprint. Direkt im Anschluss folgte der Sprint und das Medizinballstoßen mit sehr guten Ergebnissen. Wie sich später herausstellte, rannte Jana mit 2,65 Sekunden die schnellste Zeit unter allen Konkurrentinnen, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.  . . . 


SVL Sportabzeichen/Breitensport  (24.03.2025)

Herzlichen Glückwunsch an unseren frischgebackenen C -Trainer Nick! Er hat seinen C-Trainer Aktive und Senioren erfolgreich bestanden und verstärkt die Sportabzeichen und Breitensport-Gruppe mit seinen neu erworbenen Kenntnissen. Wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg!

 


Badische Hallenmeisterschaft Mannheim (2./3.3.2025)

Fynn zweifacher Badischer Meister im Sprint 

Erfolgreiche Starts bei den Hallenmeisterschaften
Bei den Hallenmeisterschaften der Jugend U16/U18/U20 konnten die SVL Starter sich über erfolgreiche Starts freuen. Besonders erfolgeich war an diesem Wochenende Fynn Völkle, U16 der sich den Badischen Meistertitel über die 60m und über die 300m-Strecke sichern konnte. Er konnte sich dabei auch über die Nominierung aufgrund dieses Erfolges für einen Start beim Hallenländerkampf Baden/Saarland/Pfalz für den Badischen Leichtathletikverband freuen. Über die Bronzemedaille konnte sich daneben Paul Wenz im Hochsprung und Francesca Ströbele im Dreisprung jubeln. Mia Jukic konnte danebenauf einen sehr guten fünften Platz im Sprint gelangen. Wir gratulieren auch an die weiteren Platzierten für die tollen Leistungen an diesem Wochenende und wünschen eine weitere gute Vorbereitung auf die anstehende Freiluftsaison!   . . . 


hsf svl 25Hallensportfest SVL (25.01.2025)

Gelungenes Hallensportfest U8-14 in der Beckerhalle 

Am Samstag, 25.1. fand unser diesjähriges Hallensportfest für die Kinderklasssen U8-U12 und die jüngere Jugendklasse U14 in der Langensteinbacher Beckerhalle statt. Die Kinderklassen starteten in einem traditionellen Teamwettbewerb mit Sprintwettbewerben, Weitsprung, Medizinballstoßen und abschließenden Hürdenstaffeln. Die U12 hatte daneben noch einen Scherhochsprungwettbewerb dabei. Nach den Siegerehrungen für die Teams durften auch die besten Einzelmehrkämpfer und Mehrkämpferinnen einen Preis in Empfang nehmen. Die U14 startet im Rahmen des BLV-Projektes auch in einem Teamwettbewerb. Die Tagesbesten durften hier auch einen Ehrenpreis in Emfang nehmen. Die Kinder nahmen den Wettberb in den verschiedenen Disziplinen mit Freude und Spaß an und es durften auch teilweise hervorragende Einzelleistungen bestaunt und bejubelt werden. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer aus den teilnehmenden Vereinen und besonders auch an die Helfer aus den Reihen des SVL erfordert so ein Großevent immer Unterstützung an vielen Stellen!   . . . 


Else Spiesberger wird 101 Jahre alt

Zum 101. Geburtstag trafen sich im Januar Mitglieder aus der Sportabzeichen-Gruppe, um Else als ehemalige Sportabzeichen-Absolventin zu gratulieren. Mit einem Geburtstagsständchen haben wir sie überrascht. Wir freuen uns mit ihr auf viele Begegnungen im Freibad. Das Schwimmen hält Else und uns fit.

DAUER-LAUF-Angebot rund um den SONOTRONIC Sportpark

Ob zur Vorbereitung auf den Karlsbader Volkslauf oder als persönlicher Ansport: Wer möchte, kann individuell an 7 Tagen die Woche Aktivitäten und Zeiten festhalten. 

Die Laufstrecken des Volkslaufes können hier als GPX-Dateien heruntergeladen werden:  2km  /  5km  /  10km

weitere Informationen und Registrierung 

 


Weitere Informationen finden Sie unter Berichte und Veranstaltungen


 

 
Zum Seitenanfang