SV 1899 Langensteinbach
Leichtathletik

Nächste Termine

-

Zum Seitenanfang

Neuigkeiten


Paul Wenz BW Leichtathletik Jugend Finals in Langensteinbach (21./22.06.25)

Spitzenleistungen im SVL-Sportpark-Paul Wenz erringt Bronze im Hochsprung 

 

Zum zweiten Mal in Folge waren die Leichtathleten des SVL am vergangenen Wochenende Ausrichter der BW Jugend Finals, bei denen in den Altersklassen U18 und U20 die Baden-Württembergischen Meistertitel vergeben wurden. Mehr als 550 Teilnehmer haben im SVL-Sportpark nahezu optimale Bedingungen vorgefunden – ein Boden für Top-Leistungen an beiden Tagen. Diese wurden sowohl im Stadion durch die Moderatoren gewürdigt, als auch per Livestream an beiden Tagen übertragen. Bürgermeister Björn Kornmüller betonte am Sonntag, dass Karlsbad stolz ist, dass der SVL erneut als Ausrichter dieses Top-Events gewählt wurde. 

Unter den Augen des Bürgermeisters sprang SVL-Nachwuchstalent Paul Wenz im Hochsprung mit 1,79m zur Bronzemedaille in der U18 und scheiterte nur knapp an 1,83m. Damit bestätigte er seine erst vor wenigen Wochen im SVL-Sportpark aufgestellte Bestleistung und kann am kommenden Wochenende positiv eingestimmt zu den Süddeutschen Meisterschaften fahren.

Francesca Ströbele konnte mit 10,40m im Dreisprung der U20 den 6. Platz belegen. Mit Kai Breckle war in der U20 ein weiterer Athlet des SVL über 100 und 200m am Start.

Spitzenleistungen waren fast durchweg zu vermelden. Trotz leichtem Gegenwind auch über die 100m am Samstag: Die schnellste Zeit zauberte Elias Hildebrand (LGR Karlsruhe) auf die Bahn, der in 10,85 Sekunden den Titel der U18 gewann. Auch über 200m am Sonntag lies er in 21,93 Sekunden nichts anbrennen. In der U20 ist Pascal Ilzhöfer (LAC Essingen) in 21,68 Sekunden bei seinem Sieg noch einen Ticken schneller gelaufen.

In der weiblichen Jugend U20 verfehlte Emma Schulz (TSV Rottweil) in 12,04 Sekunden bei 1,9m/s Gegenwind nur knapp eine 11er Zeit. Auch sie konnte beide Sprintstrecken gewinnen.

Fasziniert waren die Zuschauer am Samstag auch von den Stabhochspringerinnen und Stabhochspringern. Der Wettbewerb der Jungs entwickelte sich zu einem wahren Marathon. Am höchsten flog Elias Kraut (LG Filstal) mit übersprungenen 4,90m in der U20. Schade nur, dass am Ende die Latte bei 5m nicht mehr liegen blieb.

Zahlreiche nationale Normen und viele Bestleistungen konnten erzielt werden – und auch die ein oder andere EM-Norm hat gewackelt. Als WRC-Meeting war der Wettkampf als Normwettkampf für die EM in diesem Jahr anerkannt.

Ein großes Lob kam von allen Seiten an den SVL für die professionelle Ausrichtung und die Bedingungen. Mehr als 60 Kampfrichter und Helfer waren an jedem Tag im Einsatz – ganz abgesehen von der Arbeit, die in der Vorbereitung und beim Aufbau der Anlagen geleistet werden musste. Der SVL hat hier erneut einen Glanzpunkt gesetzt und Karlsbad für ein Wochenende ins Zentrum der Leichtathletik-Fachwelt gerückt. Dafür auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Wer keine Gelegenheit hatte, am Wochenende im Stadion vorbeizuschauen, kann die Ergebnisse im Internet nachlesen oder die Veranstaltung noch einmal im Stream anschauen. Alle Links – auch zur Bildergalerie - sind auf https://svl-leichtathletik.de zu finden.

 

Carolina Combé (SV Winnenden) setzte im Weitsprung der U20 mit 6,01m ein Ausrufezeichen.


Trotz der parallel in Kandel stattfindenden Süddeutschen Meisterschaften der U16 und U23 in Kandel, bei der auch einige U20-Athleten am Start waren, 


BLV Block Neustadt (31.5./1.6.2025)

Erfolgreiche Mehrkämpfer in Neustadt 

 .
Bei schönem sonnigem Wetter starteten Klara, Julia und Fanziska am Samstag den 31.5.2025 zu den Badischen Block nach Titisee Neustadt.
Klara startet im Block Wurf ( 100m 80m Hürden Weitsprung Kugel Diskus) und erreichte einige Bestleistungen. Sie erzieht 2026 Punkte im Block Wurf und erreichte Platz 7, das war auch Persönliche Bestleistung. . . .  


Sportfest Waldbronn (29.05.2025)

Schönes Sportfest in Waldbronn 

Tolle sportliche Erfolge bei schönstem Wetter beim Nachbarverein in Waldbronn.

 

 

 

 

. . . 


Weinheim, Kaiserslautern ( 24./25.5.25)

Starke Leistungen in Weinheim und Kaiserslautern 

 Bei der BuS Kurpfalz Gala in Weinheim 2025, durften am Samstag Mia Jukic, Emma Striebel, Fabian Riegler und Kai Breckle durch erreichter Qualifikationsleistung an den Start gehen. Emma Striebel überzeugte bereits im Vorlauf über 100 Meter mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 12,73 Sekunden. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte sie damit überraschend das B-Finale . . .


Mehrkampftag (25.05.2025)

Tolle Leistungen zum Saison-Auftakt - Paul über 1,82m

Mit einem breit gefächerten Angebot haben wir am 10. Mai die Bahnsaison im SVL Sportpark eingeläutet. Bei besten äußeren Bedingungen gab es in allen Altersklassen zum Teil Leistungen auf höchstem Niveau. Für den Kracher des Tages sorgte dabei Paul Wenz, der im Hochsprung der U18 seine Bestleistung gleich um 10cm auf 1,82m steigern und damit gleich beim ersten Freiluft-Auftritt die Fahrkarte für die Süddeutschen Meisterschaften lösen konnte. . . .

Karlsbader Werferpokal (05.04.2025):

Werferpokal mit guten Ergebnissen - U12 mit Debüt 

Bei herrlichem Frühlingswetter und leichtem Gegenwind für die langen Würfe gab es zum Saisonauftakt im Stadion des SVL weite Würfe und die ein oder andere persönliche Bestleistung. Erstmals wurde auch in KiLa-Teamwettkampf der U12 in den Werferpokal integriert: Mit Medizinballstoß, Schlagwurf mit dem Wurfstab und Drehwurf mit dem Tennisring wurde auch hier ein Werfer-Dreikampf ausgetragen. Die Jungs und Mädels waren mit Freude dabei und alle waren sich am Ende einig, das auch im kommenden Jahr zu wiederholen.

 

DAUER-LAUF-Angebot rund um den SONOTRONIC Sportpark

Ob zur Vorbereitung auf den Karlsbader Volkslauf oder als persönlicher Ansport: Wer möchte, kann individuell an 7 Tagen die Woche Aktivitäten und Zeiten festhalten. 

Die Laufstrecken des Volkslaufes können hier als GPX-Dateien heruntergeladen werden:  2km  /  5km  /  10km

weitere Informationen und Registrierung 

 


Weitere Informationen finden Sie unter Berichte und Veranstaltungen


 

 
Zum Seitenanfang