SV 1899 Langensteinbach
Leichtathletik

Termine

28.10.2023 - 10.11.2023Karlsbader Volkslauf Individuell Laufen Stadion
12.11.2023Karlsbader Volkslauf 2023Stadion im Sonotronic Sportpark
08.12.2023 - 10.12.2023Weihnachtsmarkt Langensteinbach Langensteinbach
Zum Seitenanfang

Neuigkeiten

vl23

>>> ANMELDUNG BEI RACERESULT AB 1. OKTOBER <<<


Karlsbader Volkslauf  (12.11.), Karlsbad läuft individuell (28.10.-10.11.)Karlsbader Volkslauf

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Lauf am 12.11. und Individuellen Laufen mit Zeitnahme vom 28.10.-10.11. 

 Liebe Lauffreunde, wir laden euch herzlich ein, am 12. November bei unserem Karlsbader Volksauf an den Start zu gehen. Neu ist in diesem Jahr die Startreihenfolge: Der 10km-Lauf wird um 10 Uhr zuerst auf die Strecke geschickt. Gleich im Anschluss um 10.05 Uhr folgt der 5km-Lauf. Der Sparkasse-Karlsruhe 2km Schülerlauf bildet um 11.15 Uhr den Abschluss der Laufreihe. Auch die traditionelle Kilometerwertung wird es wieder geben – getrennt nach Firmen und Laufgruppen. Dazu werden wir vom 28. Okto­ber bis 10. November am Stadion wieder eine Zeitmessschleife installieren. Anmeldung bei RaceResult ist ab 1. Oktober möglich.

Weitere Infos: 


Neue Geräte für den Kraftraum im Stadion

Rechtzeitig zur Vorbereitung der Wettkampfsaison 2023/2024 wurde der erweiterte Kraftraum in der Garage im Sonotronic-Stadion fertig. Über die Sommerferien wurde ausgeräumt und umgeschichtet, neue Trainingsgeräte angeschafft und der Fußboden neu belegt.   . . .

 


SVL U14Badischer Endkampf BSMM Eppelheim (23.09.2023)

Jungs U14 erringen Bronzemedaille 

Am 23.09. fand in Eppelheim der Badische Endkampf der BSMM, einem Mannschaftswettkampf in Eppelheim statt. Die Jungs U14 konnten beim Vorkampf in Karlsruhe kurz vor den Sommerferien ein tolles Ergebnis erzielen, dass sie berechtige an diesem Endkampf der besten acht Mannschaften in Baden teilzunehmen. So machten sich neben den Vorkampfhelden Fynn , Henrik , Florian  und Matthias  auch Levi  und Rene , die die Mannschaft verstärkten, nach Eppelheim auf um sich mit den anderen qualifizierten Mannschaften zu messen.    . . . 


kai svlMehrkampfmeeting Schutterwald (16./17.09.2023)

Saisonabschluss beim  Mehrkampfmeeting in Schutterwald

 Am 16. und 17 September stand fast schon traditionell auch in diesem Jahr in Schutterwald zum Abschluss der Saison das Mehrkampfmeeting des LFV Schutterwald an. Mit Kai Breckle, Emma Striebel und Paul Wenz waren auch drei Athleten vom SVL mit dabei. Für Paul und Kai war es der erste zweitätige Mehrkampf. In der U16 musste Paul Wenz sich neun Disziplinen stellen, . . . 


SvlBSMM Teamwettbewerb Karlsruhe (26.07.2023)

Jungs U14 mit Vorkampf Ergebnis für Badischen Endkampf qualifiziert 

 Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand der traditionelle Mannschaftswettkampf der BSMM im Stadion in Karlsruhe statt. Leider konnte der SVL in diesem Jahr nur eine Mannschaft der Jungs U14 an den Start bringen. Bei hochsommerlichen Temperaturen schlugen sich die vier Jungs aber sehr erfolgreich und konnten den Wettkampf der Gruppe 3 als erste abschließen. Im Mannschaftswettewerb der BSMM müssen kommen jeweils zwei Athleten . . . 

​​​​


SvlFerienspaß Karlsbad (09.08.2023)

Ferienspaß Mehrkampf im Stadion 

Zehnkampf einmal anders: In nur knapp 3 Stunden konnten sich über 80 Teilnehmer des Ferienspaß der Gemeinde Karlsbad in ganz besonderer Weise im Laufen, Werfen und Springen messen - sei es im Hürdenlauf, dem Springen auf die Hochsprungmatte oder gar dem Fliegen mit dem Stab. Langeweile hatte hier keine Chance. Die Kinder konnten so in unsere  interessante Sportart hineinzuschnuppern  und dabei zeigte sich auch das eine oder andere Zukunftstalent. Die Leichtathletik bietet ja mit Laufen, Springen und Werfen ganz unterschiedliche Gelegenheiten seine Talente zu zeigen. . . .

​​​​


SVL Badische Meisterschaft Block U16 Zell a. H.(23.07.2023)

Lucie erringt Bronzemedaille 

 Mit Lucie Henkenhaf und Paul Wenz war der SVL mit zwei Athleten bei den Badischen Meisterschaften im Blockmehrkampf der U16 in Zell am Hamersbach vertreten. Paul startete im Block Sprint Sprung der M15 und konnte durch einen tollen Hürdenlauf (12,87s) und Hochsprung (1,70m) auf einen tollen fünften Platz gelangen.
Auch Lucie konnte besonders im Hochsprung (1,52m) und Hürdenlauf punkten und kam mit 2237 P. auf dem tollen dritten Platz. Gratulation für die Bronzemedaille!

​​​

DAUER-LAUF-Angebot rund um den SONOTRONIC Sportpark

Ob zur Vorbereitung auf den Karlsbader Volkslauf oder als persönlicher Ansport: Wer möchte, kann individuell an 7 Tagen die Woche Aktivitäten und Zeiten festhalten. 

Die Laufstrecken des Volkslaufes können hier als GPX-Dateien heruntergeladen werden:  2km  /  5km  /  10km

weitere Informationen und Registrierung 

 


Weitere Informationen finden Sie unter Berichte und Veranstaltungen


 

 
Zum Seitenanfang