Neuigkeiten
BW Jugend Finals mit 2. BLV Para-Meisterschaft am 21. und 22. Juni

Helfende Hände gesucht
Für die BW Jugend Finals benötigen wir eure Unterstützung. Für das Großereignis werden noch fleißige Helferinnen und Helfer sowohl im Bereich der Kantine als auch an den Wettkampfstätten gesucht.
>>> Hier geht es zum Helferzettel
Rückmeldungen gerne auch formlos per Mail an helfen@svl-leichtathletik.de
Weitere Informationen:
>>> Ausschreibung auf LADV
>>> Presseinfo BW Leichtathletik
>>> Zeitplan
>>> Meldeliste
BW Leichtathletik Jugend Finals in Langensteinbach(21./22.06.25)
Vielversprechende
Talente und Titelkämpfen der baden-württembergischen
Nachwuchsathleten
Die diesjährigen Baden-Württembergischen Jugend-Finals der Leichtathletik finden am 21. und
22. Juni 2025 im Sportpark in Langensteinbach.
Über 850 Meldungen liegen dem Badischen Leichtathletik-Verband (BLV) sowie dem örtlichen
Ausrichter SV 1899 Langensteinbach vor, die Teilnehmenden kommen aus fast 140 Vereinen
aus Baden-Württemberg. Zu erwarten sind dabei hochkarätige Leistungen. An beiden
Wettkampftagen ist das Stadion für Zuschauer geöffnet, der Eintritt ist frei. Zudem wird es
wieder einen Livestream auf sportdeutschland.tv und twitch geben. In die Veranstaltung wird
bereits zum zweiten Mal die Badischen Para-Leichtathletik Meisterschaften integriert sein.
Samstags beginnen die Wettbewerbe um 10:30 Uhr und enden um 16:20 Uhr mit den 100m
Finals der U18. Am Sonntag starten die Wettbewerbe etwas später um 10:45 Uhr. Das
Wettkampfende wird sonntags um ca. 17.20 Uhr mit den abschließenden 4x100m Staffeln sein. . .
BLV Block Neustadt (31.5./1.6.2025)
Erfolgreiche Mehrkämpfer in Neustadt
.
Bei schönem sonnigem Wetter starteten Klara, Julia und Fanziska am Samstag den 31.5.2025 zu den Badischen Block nach Titisee Neustadt.
Klara startet im Block Wurf ( 100m 80m Hürden Weitsprung Kugel Diskus) und erreichte einige Bestleistungen. Sie erzieht 2026 Punkte im Block Wurf und erreichte Platz 7, das war auch Persönliche Bestleistung. . . .
Sportfest Waldbronn (29.05.2025)
Schönes Sportfest in Waldbronn
Tolle sportliche Erfolge bei schönstem Wetter beim Nachbarverein in Waldbronn.
. . .
Weinheim, Kaiserslautern ( 24./25.5.25)
Starke Leistungen in Weinheim und Kaiserslautern
Bei der BuS Kurpfalz Gala in Weinheim 2025, durften am Samstag Mia Jukic, Emma Striebel, Fabian Riegler und Kai Breckle durch erreichter Qualifikationsleistung an den Start gehen. Emma Striebel überzeugte bereits im Vorlauf über 100 Meter mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 12,73 Sekunden. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte sie damit überraschend das B-Finale . . .
Mehrkampftag (25.05.2025)
Tolle Leistungen zum Saison-Auftakt - Paul über 1,82m
Mit einem breit gefächerten Angebot haben wir am 10. Mai die Bahnsaison im SVL Sportpark eingeläutet. Bei besten äußeren Bedingungen gab es in allen Altersklassen zum Teil Leistungen auf höchstem Niveau. Für den Kracher des Tages sorgte dabei Paul Wenz, der im Hochsprung der U18 seine Bestleistung gleich um 10cm auf 1,82m steigern und damit gleich beim ersten Freiluft-Auftritt die Fahrkarte für die Süddeutschen Meisterschaften lösen konnte. . . .
Karlsbader Werferpokal (05.04.2025):
Werferpokal mit guten Ergebnissen - U12 mit Debüt
Bei herrlichem Frühlingswetter und leichtem Gegenwind für die langen Würfe gab es zum Saisonauftakt im Stadion des SVL weite Würfe und die ein oder andere persönliche Bestleistung. Erstmals wurde auch in KiLa-Teamwettkampf der U12 in den Werferpokal integriert: Mit Medizinballstoß, Schlagwurf mit dem Wurfstab und Drehwurf mit dem Tennisring wurde auch hier ein Werfer-Dreikampf ausgetragen. Die Jungs und Mädels waren mit Freude dabei und alle waren sich am Ende einig, das auch im kommenden Jahr zu wiederholen.
BLV Teamabschlusswettkampf Pforzheim (22.03.2025)
U14 erfolgreich mit Team in Pforzheim
Mit einem starken Team von elf Athleten startete die Startgemeinschaft Oberes Albtal bestehend aus dem SV Langensteinbach und dem TSV Reichenbach am 22.03. in das Badische Finale des U14-Teamwettkampfs. Mit einem herzlichen Applaus wurde jedes der zehn Leichtathletikteams bei ihrem Einlauf in der Pforzheimer Benckiser-Halle herzlich willkommen geheißen. Nach einer kurzen Wartephase startete das Team bestehend aus Ramona Groß, Sophie Velitselos, Boroka Horvath, Jana Denninger, Tim Schwarz, Finn Koffler, Clemens Fuhr, Timo Roßwag und Igor Tolmacsov vom SVL, sowie Paula Stern und Raphael Fink vom TSV Reichenbach mit dem 30m Hürden-Sprint. Direkt im Anschluss folgte der Sprint und das Medizinballstoßen mit sehr guten Ergebnissen. Wie sich später herausstellte, rannte Jana mit 2,65 Sekunden die schnellste Zeit unter allen Konkurrentinnen, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. . . .

DAUER-LAUF-Angebot rund um den SONOTRONIC Sportpark
Ob zur Vorbereitung auf den Karlsbader Volkslauf oder als persönlicher Ansport: Wer möchte, kann individuell an 7 Tagen die Woche Aktivitäten und Zeiten festhalten.
Die Laufstrecken des Volkslaufes können hier als GPX-Dateien heruntergeladen werden: 2km / 5km / 10km