SV 1899 Langensteinbach
Leichtathletik

Werferpokal SVL

Werferpokal SVL

 

Karlsbader Werferpokal Samstag, 5. April 2025

Kreismeisterschaften Kugel, Diskus und Speer BLV-Kreis Karlsruhe

 

Wir laden Sie am 5. April zum traditionsreichen Werferpokal nach Karlsbad ein. In diesem Jahr erstmalig mit einem KiLa-Werferdreikampf der U12. Wir freuen uns auf tolle Wettkämpfe! Damit die Veranstaltung möglichst reibungslos durchgeführt werden kann, bitten wir darum, je 6 angefangene Teilnehmer einen Kampfrichter oder Helfer zu stellen. Ausgenommen sind Vereine, die weniger als 3 Athletinnen oder Athleten am Start haben.

 

Termin und Ort: Samstag, 5. April 2025, SVL-Sportpark, Jahnstraße 65, 76307 Karlsbad.

Veranstalter: SV 1899 Langensteinbach, Abt. Leichtathletik

Meldungen: Über LADV. Kampfrichter oder Helfer bitte namentlich an helfen@svlleichtathletik.de melden.

Meldeschluss: Mittwoch, 2. April 2025.

Meldegebühr: Jugend U 12: 4,00 €, U14 bis U16: 4,00 €, U18 bis Aktive: 5,00 €. Dreikampfwertung erfolgt automatisch.

Nachmeldungen: bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn zzgl. 10,00 € pro Sportler

Auszeichnungen: Urkunden für Platz 1-3 jeder Altersklasse. Wanderpokale für die Werferdreikämpfe der MU18-U20, der Männer und männlichen Seniorenklassen (siehe Übersicht). Klein-pokale für die Sieger der Werferdreikämpfe U14, U16 sowie der WU18 und der Frauen,bei der U12 bekommen alle eine Urkunde. Teamwertung und Einzelwertung des Dreikampfs.

Die Inhaber der Wanderpokale MU18-MU20: Max Wolff LAG Obere Murg Männer: Florian Händle LG Region Karlsruhe M30-M45: Maik Arendt LG Baar M50-M75: Reinhard Bauer TV Haslach Die Pokale der U14, U16, WU 18/20 und der Frauen sind keine Wanderpokale.

Ergebnislisten: auf www.svl-leichtathletik.de sowie auf www.ladv.de

 

Wettbewerbe:

U 12: Drehwurf, Schlagwurf, Medizinballstoß

U14-U20: Kugel, Diskus, Speer

Männer/AK: Kugel, Diskus, Speer, Stein,

Frauen/AK: Kugel, Diskus, Speer, Stein

 

Wertung: Die Punktevergabe im Werferdreikampf erfolgt nach DLV Mehrkampfwertung. Die Wertung des Steinstoßens wird nach der Punktetabelle des Rasenkraftsports vorgenommen. Die Wanderpokale gehen nach dreimaligem Gewinn in Folge bzw. fünfmaligem Gewinn in unterbrochener Folge in den Besitz des Gewinners über.

Kreismeister: Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen wird bei den U16 bis Aktiven als Kreismeisterschaft des Kreises Karlsruhe gewertet.

Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schäden.

Anfahrt: Langensteinbach erreichen Sie über die Autobahn A8 Karlsruhe-Stuttgart, Ausfahrt Karlsbad (42) oder mit der S-Bahn via Karlsruhe Hauptbahnhof mit der Linie S11 bis Haltestelle St. Barbara. Der Weg zum SVL Sportpark ist ausgeschildert.

 

Disziplinbeschreibung U 12

Drehwurf Die Kinder werfen einen Tennisring nach maximal 1,5 Drehungen per Drehwurf aus der Wurfauslage mit gestrecktem Arm aus einer 2,5m Wurfzone. Die Sportler haben vier Versuche. Der beste Versuchkommt in die Wertung. Es werden zwei Durchgänge mit zwei aufeinanderfolgenden Versuchen durchgeführt.

Schlagwurf Die Kinder werfen einen Wurfstab (200g) per Schlagwurf nach vorausgehendem 3 Schritt-Rhythmus aus der Wurfauslage aus einem frei gewähltem Anlauf. Die Sportler haben vier Versuche. Der beste Versuch kommt in die Wertung. Es werden zwei Durchgänge mit zwei aufeinanderfolgenden Versuchen durchgeführt.

Medizinballstoß Die Kinder stoßen einen 1,5kg Medizinball aus der Wurfauslage oder 3-Schritt Rhythmus mit einem Arm aus einer 2m-Zone. Die Sportler haben vier Versuche. Der beste Versuch kommt in die Wertung. Es werden zwei Durchgänge mit zwei aufeinanderfolgenden Versuchen durchgeführt.

Teamwertung Es werden Teams aus vier bis acht Sportlerinnnen gebildet. In die Teamwertung kommen die besten vier Athleten pro Team. Es werden Ranglistenpunkte vergeben. Es können Vereinsgemischte Teams gebildet werden. Die endgültige Mannschaftseinteilung der U 12 erfolgt vor dem Wettkampf um 9:00 Uhr am 110m-Start. Evtl. werden Riegen gebildet mit unterschiedlicher Wettkampfabfolge.


 

 

 

 

Zum Seitenanfang